Themenschwerpunkt: Physik, Astrophysik, Gender
Twittername: @la___dea
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Berlin
Land: Deutschland
Themen: frauen und technik, women in tech, frauen in mint, programmieren, women in science, vereinbarkeit von beruf und familie, fluid dynamics, astrophysik, kind und studium, forschung, frauenrechte, chancengleichheit, frauen, empowerment, gender studies, netzfeminismus, universität, forschen im ausland, frauen in männerdominiertem umfeld, social media, gender in technology, physikerinnentagung, ein eltern familie, alleinerziehende, physikerinnen, magnetohydrodynamik, physik, physikerin, feminismus, webdesign, gender mainstreaming, wissenschaft, empowering women
Gründerin und Vorstandsmitglied, Lise-Meitner-Gesellschaft für die Gleichstellung von Frauen in den Naturwissenschaften und der Mathematik inner- und außerhalb der akademischen Laufbahn e.V., seit 2016 - www.lise-meitner-gesellschaft.org
Initiatorin, I, Scientist - The conference on gender, career paths and networking - www.iscientist.de
Vorstandsmitglied, Arbeitskreis Chancengleichheit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e.V., seit 2015 - www.physikerin.de
Mitorganisatorin der 19. Deutschen Physikerinnentagung 2015 in Göttingen
Co-Chair des 4. Women's Careers and Networks Symposiums 2016 am Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Physik Diplom (Dipl.-Phys.), 2010
University of Michigan, Ann Arbor, Master of Science in Earth and Environmental Sciences (MSc), 2012
Ich spreche zu Planeten-/Astrophysik, Spezialgebiet Eisriesen, Magnetohydrodynamik, Fluiddynamik sowie zu Geschlechtergerechtigkeit, Fachkulturen und Chancengleichheit in der Physik, den Naturwissenschaften und der Gesellschaft.
Vorträge / Referenzen:
Invited speech in front of Humboldt Universität zu Berlin at the March for Science 2017
Invited welcome address as representative of the German Physical Society's equal opportunities group at the Gender in Physics Day 2017 at Deutsches Elektronensynchrotron DESY, Hamburg
Presentation as delegate for Germany at the International Conference on Women in Physics, University of Birmingham, 2017