Themenschwerpunkt: Biozyklisch-veganer Anbau
Webseiten/Blogs: http://biozyklisch-vegan.org , http://biocyclic-vegan.org , http://biocyclic-network.net
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Spanisch
Stadt: Marburg
Land: Deutschland
Themen: landwirtschaft, gartenbau, anbau, bio-vegan, biozyklisch-vegan, förderkreis, humuserde, landbau, mischkultur, permakultur
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Veganer Landbau- geht das überhaupt? Ja- und zwar klimaschonender und ohne Schlachtabfälle und Tierqual. Nachhaltig und ökologisch- dafür stehen die Biozyklisch-Veganen Richtlinien, die weltweit als Öko-Standard anerkannt sind.
Schon zu Beginn meines Studiums in Eberswalde, wo ich "Ökolandbau und Vermarktung" im Bachelor und "Öko-Agrarmanagement" im Master studiert habe, wurde mir klar, dass Bio-Tierhaltung weder eine gute Lösung ist, noch, dem entspricht, was ich unter artgerecht verstehe. Ich wurde schnell vegan.
Heute bin ich für den Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. und selbständig für den biozyklisch-veganen Anbau tätig.
Vorträge / Referenzen:
VeggieWorld. Die Messe für den veganen Lebensstil.
Auch hier fand ich, dass das Thema veganer Anbau nicht fehlen darf. Vegan konsumieren geht nur ohne Dünger aus Schlachtabfall!!!!
Dieser Vortrag ist auf: DeutschWelche Landwirtschaft wollen wir?
Diese Frage stellten sich einige Akteur*innes des Agribusiness, aus Wissenschaft und Wirtschaft, Politik und landwirtschaftlicher Praxis auf dem 6. Zukunftsdialog Agrar und Ernährung am 4. Juli in Berlin. Mit dabei auch ich und der Förderkreis, die wir durchaus eine Antwort auf diese Frage haben: Biozyklisch-veganer Anbau! Mit einem dreistündigen Workshop mit dem Titel „Ertragssteigerungen und Klimaschutz durch biozyklische Humuserde – Potentiale und Lösungsansätze einer kreislaufbasierten, veganen Form des Ökolandbaus“ im Vorprogramm der Konferenz sowie einem Infostand zeigten wir Präsenz auf der größtenteils von BASF finanzierten Veranstaltung und leisteten damit unseren Beitrag zur Beantwortung dieser sehr kontroversen Frage.
Dieser Vortrag ist auf: DeutschTausende von Besucher*innen zählt das jährlich auf dem Berliner Alexanderplatz stattfindende Vegane Sommerfest. Im letzten Jahr war ich mit dabei im Vortragsprogramm und erzählte auf für Laien verständliche und leidenschaftliche Art und Weise vom biozyklisch-veganen Anbau, der aus meiner Sicht viele der von mir zuvor benannten Probleme lösen kann!
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch