Themenschwerpunkt: Klimakrise und Landwirtschaft
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch
Stadt: Verden
Land: Deutschland
Themen: landwirtschaft, demokratie, bäuerliche landwirtschaft, solidarität, gerechtigkeit, social movements, soziale bewegungen, ländlicher raum, dörfer, agriculture, klimagerechtigkeit, klimakrise, climate, climate change, climate justice, klimawandel
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Charlotte Niekamp ist Gemüsegärtnerin in Niedersachsen. Sie hat Landschaftsökologie studiert und zum Zusammenhang sozialer und ökologischer Systeme geforscht. Sie ist seit 2009 in der Klimabewegung aktiv, vor allem in den Bereichen Community Organizing und Öffentlichkeitsarbeit, und setzt sich für die Rechte von Bäuerinnen und Bauern ein.
Charlotte ist Teil des Kollektivs wort.wechsel und unterstützt das Bündnis "Alle Dörfer bleiben!". Sie engagiert sich in bundesweiten Bündnissen und lokalen Gruppen zu den Themen Klimagerechtigkeit, sozial gerechte und ökologische Landwirtschaft, Fracking, Strategien sozialer Bewegungen, Migration und Gleichberechtigung.
Vorträge / Referenzen:
Input, Diskussion und Beratung zur Kampagne #GoEAThical für Slow Food Youth mit Dr. Gilles Reckinger, Dr. Nina Szogs, Dr. Benjamin Schraven; Online-Podium, November 2020
Dieser Vortrag ist auf: DeutschInputs zur sozial-ökologischen Transformation und Diskussion mit Dennis Eversberg (DFG-Kolleg Postwachstum Uni Jena) und Brototi Roy (Research & Degrowth / Degrowth India), moderiert von Nina Treu (Konzeptwerk für Neue Ökonomie) im Rahmen der Degrowth Sommerschule 2018 auf dem Klimacamp Leipziger Land, Pödelwitz
Dieser Vortrag ist auf: DeutschInterview zur Zukunft des Ernährungssystems im Rahmen des Projekts "Zukunft für alle" des Konzeptwerks für Neue Ökonomie, November 2019
Dieser Vortrag ist auf: DeutschGemeinsamer Vortrag mit Mai-Britt Ruff für die Jour-Fixe Initiative Berlin in der Veranstaltungsreihe "...und nicht vergessen: Solidarität" am 05.05.2019
Dieser Vortrag ist auf: DeutschInput and panel discussion for the session "Transforming Food Systems" at Leverage Points 2019: International conference on sustainability research and transformation, Lüneburg, Germany, 6 - 8 February 2019
Dieser Vortrag ist auf: EnglischSoirée avec mini-conférences et discussions autour l'organisation collective, communication et stratégies pour faire avancer collectivement la transition écologique, à Bagnères-de-Bigorre, France
Dieser Vortrag ist auf: FranzösischGemeinsamer Vortrag mit Nikos Saul und Diskussionsrunde zu neuen Erdölförderstandorten in Scheeßel, Niedersachsen am 10.01.2014 und Buchvorstellung "Peak Oil – Die Herausforderung lokaler Erdölabhängigkeit am Beispiel Münster", Niekamp et al, Münster 2013
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch