Themenschwerpunkt: Migrationspolitik
Webseite/Blog: http://www.gsi.uni-muenchen.de/personen/wiss_mitarbeiter/nina-guerin/index.html
Sprache/n: Deutsch, Französisch, Englisch
Stadt: München
Land: Deutschland
Themen: theorien der internationalen beziehungen, europäische migrationspolitik, minderheitenrechte, die eu und ihre nachbarstaaten, frauen in der wissenschaft
Nina Guérin ist seit April 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen des Geschwister-Scholl-Instituts für Politikwissenschaft und seit Oktober 2014 Stellvertretende Frauenbeauftragte der Fakultät für Sozialwissenschaften. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der vergleichenden Betrachtung von Minderheiten- und Migrationspolitik innerhalb von Europa und darüber hinaus. In ihrer Masterarbeit untersuchte sie den Beitrag Will Kymlickas multikulturalistischer politischer Theorie zur quantitativen Konfliktforschung. In ihrem Dissertationsprojekt befasst sie sich mit dem Wandel von Migrationspolitik in den Nachbarstaaten der Europäischen Union.
Sie studierte an der Universität Stuttgart und am Institut d’Etudes Politiques de Bordeaux zunächst im dt.-frz. Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften (2007-2010) und dann im dt.-frz. Masterstudiengang Empirische Politik- und Sozialforschung (2010-2013). Anschließend arbeitete sie bis 2014 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Theorie und Empirische Demokratieforschung des Instituts für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart.
Vorträge / Referenzen:
12. IB-Nachwuchstagung „Sicherheit, Wirtschaft, Gesellschaft: Theorien und Problemfelder internationaler Politik“ der Sektion Internationale Politik der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW), Akademie für Politische Bildung Tutzing, 15.-17.04.2016.
Lehrgangssequenz zur Erlangung der Fakultas in Sozialkunde an Gymnasien 7. Sequenz / Kurs III
AFK M 94,5, Plenum - das Magazin für Universität und Hochschule.
The 73rd Annual Midwest Political Science Association Conference, Chicago, 16.-19.04.2015, mit Corinna Kroeber.