Nina-Nike Höllinger


Themenschwerpunkt: Effektiv präsentieren

Webseite/Blog: www.ninahoellinger.at

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Italienisch

Stadt: Leibnitz

Land: Österreich

Themen: prezi, meetings, überzeugend sprechen, effective communication, argumentationstechniken, diskussionsstrategien, flip-chart design, media design, ziele erreichen in präsentationen, effizienzsteigerung, slide design powerpoint

Biografie:

Nina-Nike
Ich mag meinen Vornamen, denn er ist ein Eisbrecher in vielen Lebenssituationen. Fast immer komme ich mit Leuten ins Gespräch, weil Sie mich nach der Herkunft meines Namens fragen.

Nike …
Die meisten verbinden ihn nur mit der amerikanischen Sportmarke. Doch mit dem Sportimperium habe ich nichts am Hut – viel mehr steht mein Name in Verbindung mit der geflügelten, griechischen Siegesgöttin Nike.

Weltoffen, tolerant und kreativ
Meine Wurzeln habe ich im südsteirischen Leibnitz, dem Tor zur Weinstraße und hierher bin ich nach einigen längeren und kürzeren Exkursionen 2008 auch wieder zurückgekehrt. Bereits während meines Studiums an der Alpen-Adria-Universität und nach längeren Sprachaufenthalten in den USA und Italien habe ich als Redakteurin und Sprecherin für den ORF gearbeitet.

Action im ORF
Fernsehsendungen zu gestalten, Radionachrichten zu produzieren und zu moderieren waren für mich nicht nur Teil meines Jobs sondern gleichzeitig eine sehr kreative und organisatorisch spannende Arbeit, die ich mit viel Idealismus und Motivation verfolgt habe.

Train the trainer
Natürlich kam mir auch mein Studium der „Medien- und Kommunikationswissenschaften“ und der „Anglistik“ in diesem Bereich zugute. Sehr stark weiterentwickeln konnte ich meine Kompetenzen und Fähigkeiten auch dank des internen Trainingsprogramms des ORF. Sowohl im Bereich „Stimmbildung und –training“ als auch auf dem Gebiet der „Kommunikation in schwierigen Gesprächssituationen“ oder dem Gestalten von „TV- und Radioproduktionen“, um nur einige wenige Inhalte zu nennen, konnte ich beim österreichischen Rundfunk von den Besten der Besten lernen.

Docendo discimus an der Karl-Franzens-Universität Graz
Nach einem Intermezzo in Wien, wo ich für ein österreichweites Onlinemedium als Journalistin tätig war, führte mich mein Weg 2008 wieder zurück in die Steiermark. Bis Ende 2013 war ich knapp sechs Jahre an der Karl-Franzens-Universität angestellt und habe dort mit großem Enthusiasmus unter anderem als Lektorin für „Präsentations- und Moderationstraining“ sowie „Erwachsenenbildung“ gearbeitet. Frei nach dem Motto: „Docendo discimus – durch Lehren lernen wir“!
Derzeit bin ich an der Karl-Franzens-Universität als externe Lehrende tätig und arbeite mit meinen Master-Studierenden im Kurs „Reflexion zur Methodenkompetenz“ am optimalen Wissenstransfer in Präsentationen.

Dafür schlägt mein Herz
Meine thematischen Schwerpunkte sind unter anderem: Meetings effektiv und effizient gestalten, Präsentationstechniken, Kreativitätstechniken zur Konzeption von Präsentationen und Reden, Mediendesign, Stimmtraining, Dramaturgie, Argumentations- und Diskussionsstrategien, Körpersprache, Kommunikationstheorie und Teamtrainings mit Mediation, Arzt-Patienten-Kommunikation aber auch Public Relations und Organisationskommunikation, Imagebildung, Social-Media-PR und die Konzeption und Umsetzung von PR-Kampagnen, Imagefilmen etc.

… just do it
Seit 2009 arbeite ich im Bereich Moderation und Präsentationsgestaltung auch mit Wirtschafts- und Industrieunternehmen in ganz Österreich zusammen und berate und unterstütze Sie bei der Planung und Durchführung von Events und internationalen Meetings bzw. moderiere diese. Gerne übernehme ich für meine KundInnen auch die Gestaltung und Produktion von Präsentationen und Imagefilmen sowie das Texten von Reden und trainiere Führungskräfte im Bereich „professionell präsentieren“ in Form von Einzelcoachings.

Vorträge / Referenzen:

The path to effective online business presentations

Austrian communication expert Nina Höllinger provides tools, tactics and practical exercises that reveal the secrets of successful online presenters. She gives insight into how to professionally structure presentations, analyze and convince online audiences and find the right tone when presenting to leadership.

This free webinar in ENGLISH language shows you the path to create and present effective online business presentations. There are tricks to present your ideas and projects successfully to your audience, the board or your customer. Even if it is sometimes hard to give a CONVINCING ONLINE PRESENTATION – nevertheless it is possible – just do the right things and prepare yourself in the right way.

In this webinar, you will learn how to:

structure your topic and presentation professionally
catch and keep your audience’s attention online
use your voice to become even more confident and convincing
make use of GoToWebinar’s features to deliver a professional online performance

Dieser Vortrag ist auf: Englisch
Making of: Ein neuer Truck für ÖSTU-STETTIN

Es geht um das neue Design für einen Sattelaufleger mit 12 Metern Länge für das steirische Erfolgsunternehmen ÖSTU-STETTIN.

ÖSTU-STETTIN ist ein langjähriger Kunde von mir. Das Unternehmen ist international tätig. Sie gehören zu den Besten und sie verdienen nur das Beste - aber das haben sie mit diesem neuen Truck-Design auch von mir bekommen!
Meine Idee dahinter war: Wer Berge durchbohrt und unter Tage schwer arbeitet, ist keine Mimose. Das sind echte Kerle! Drei von ihnen habe im Herbst 2014 direkt auf einer Großbaustelle von ÖSTU-STETTIN gecastet. Das Fotoshooting mit dem Top-Fotografen Stefan Leitner fand dann ebenfalls untertage statt. Aber sehen Sie selbst...

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch