Main focus: Thinking Philosophy
Website/blog: http://www.denkraeume.net
Languages: German
City: Reinbek
Country: Germany
Dr. Ina Schmidt. I was born in 1973, studied Cultural Sciences at the University of Lüneburg und worked on the influence of life philosophy on the early Martin Heidegger for my Phd. until 2004. In 2005 I founded the "denkraeume", an initiative for philosophical practice in Reinbek, in which I try to make philosophy understandable for everyday life. I also work as an author for the magazine "Hohe Luft" and published several books on philosophical topics. The latest was published in 2014: "On friendship. A philosophical interference or what makes people become friends". I hold classes in the "modern life school" in Hamburg and give lectures at the "LIechtenstein Academy" and also work with children cooperating with the Kinderkulturbüro in Hamburg. A philosophical book for children is on its way. I am married and mother of three children and live with my familiy in Reinbek close to Hamburg,
Examples of previous talks / appearances:
Ein Vortragsgespräch in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Abendblatt und dem Institut für Weiterbildung der Universität Hamburg im Hamburger Museum für Völkerkunde. Juni 2016
Eröffnungsvortrag der Jahrestagung des Vereins Kriegsenkel e.V. zur Bedeutung kultureller Erinnerung in der Akademie Loccum. März 2016.
Ein Workshoptag in der modern life school für Schülerinnen der Reinbeker Sachsenwaldschule (Klasse 9-11) zur Rolle weiblicher Identitätssuche in Kooperation mit dem Kinderkulturbüro und dem Deutschen Kinderhilfswerk. Januar 2016
Ein Podiumsgespräch im Rahmen des Gästivals der Zentralschweiz moderiert von Yves Bossart in Flüelen am Vierwaldstätter See. September 2015
Festvortrag zum 20jährigen Bestehen der Liechtenstein-Academy in Vaduz und Zürich. April/Mai 2015.
Eröffnungsvortrag zum 13. Symposium für Kinder- und Jugendstimme der Universitätsklinik Leipzig an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Februar 2015
Ein Vortragsgespräch mit Prof. Claudia Neu, initiiert von der Heinrich-Böll-Stiftung im Augustinum / Hamburg.
Februar 2015
Moderation eines Podiumsgesprächs an der Bucerius Law School / Hamburg, Eine Veranstaltung des Philosophiemagazins “Hohe Luft”. November 2014.
Museumspädagogische Begleitung und Workshop für Kinder und Jugendliche zum Thema Freiheit und Selbstbestimmung. Ein Projekt des Kinderkulturbüros zur 700jährigen Geschichte der Stadt Ahrensburg.
März. Juni 2014