Main focus: Agile Software Development
Twitter handle: @no_vem_ber
Websites/blogs: https://evenly.io , https://www.linkedin.com/in/nelli-hergenröther-aaaa814b/
Languages: German, English, Russian
City: Berlin
Country: Germany
Topics: product management, software management, team leading, project management, mobile development, leadership, agile software development, apps, voice interfaces
Nelli Hergenröther is the managing director of software consultancy Evenly with a background in project and product management and digital communication. Her working history includes a wide range of different companies, among them banks, agencies and startups and she strives to put the experience to good use at Evenly.
Topics very close to her heart are accessibility and intercultural understanding, be it within a team or when building a product with a diverse target group in mind.
Examples of previous talks / appearances:
VoiceOver, Dynamic Type und Farbkontraste – viele kennen die gängigen Tools, die helfen, Apps auf iOS barrierefrei zu gestalten. Sie sollten allerdings nur der letzte Schritt in der Entwicklung eines von Anfang an barrierefrei gedachten Produkts sein.
Accessibility muss schon in der Konzeptphase eines Produkts anfangen und während des gesamten Prozesses mit geplant werden. Für welche Kulturkreise, Alters- und Nutzergruppen ist das Produkt gedacht? In welchen Situationen wird das Produkt genutzt werden? Was wünschen und brauchen NutzerInnen?
In diesem Vortrag soll der Prozess, eine barrierefreie mobile App zu entwickeln, von Anfang an skizziert und Best Practices empfohlen werden.
Der Talk wurde auf der heise MacDev 2020 gehalten.
This talk is in: GermanSchätzungen sind ein notorisch schwieriges Thema in der Softwareentwicklung. Einerseits ähneln sie, auch wenn ausführliche Dokumentation und Spezifikationen vorliegen, oft einem Blick in die Glaskugel und werden in Zeiten von Lean und Agile von Developer-Teams oft als unnötiger Aufwand betrachtet. Andererseits sind Auftraggeber selten bereit, ein Softwareprojekt ohne Timeline und Überblick über Aufwände und Kosten anzugehen.
Dieser Vortrag behandelt pragmatische Lösungen und klärt, welche Voraussetzungen auf Seite von Entwicklern und Management gegeben sein müssen, um ein gemeinsames Verständnis für Schätzungen zu entwickeln.
Der Talk wurde auf der heise MacDev 2019 und der Heise Online Konferenz "Agile Softwareentwicklung im Unternehmen 2020" gehalten.
This talk is in: GermanEin Podcast von Michael Knoll und Malina Braun über Leadership für PersonalentwicklerInnen, Personalverantwortliche, Führungskräfte und alle, die sich tiefgehend mit dem Thema (Selbst-) Führung auseinandersetzen wollen.
This talk is in: GermanDesigning and building VUIs (Voice User Interfaces) has its challenges - especially when they are built for events. I created the concepts for the Amazon Alexa skills for the conferences re:publica and Tech Open Air and in this talk gave an overview over the pros and cons of VUIs in general, the concept process of the event skills and decisions on the feature set.
The talk was held at a Ladies That UX Berlin meetup.
Slides are on SlideShare.
This talk is in: EnglishA podcast with different people in managing positions organized by Eo Ipso Communications about leadership, team organization and communication. The 3rd episode is the one with me.
This talk is in: EnglishA panel discussion organized by Eo Ipso Communications with four CEOs/managing directors about leadership and communication.
A short video from the panel can be found on YouTube.
This talk is in: EnglishTalk at the ProductCamp Berlin 2018 about concept and development of Voice User Interfaces, especially for events. Examples shown were the Amazon Alexa skills for the conferences re:publica and Tech Open Air that I helped create.
Slides are on SlideShare.
This talk is in: English